Öl-Erkennung
Die Öl-Falken Sensoren erkennen Ölfilme auf der Wasseroberfläche und auf dem Boden in einem automatischen und kontinuierlichen Modus
Wenn das Öl entdeckt wird generiert das System einen Alarm an dem Kontroll-Terminal
Detektion, Prozess und Alarm laufen 24/7 in Echtzeit-Modus
Die Öl-Falken sind für kontinuierliche Kontrolle in Gefahr-Zonen konzipiert: Wasser, Boden, Industriegelände, Öllagerterminals, Flüsse, Häfen oder andere Bereiche, wo die Umwelt geschützt werden soll
Öl-Falke 10
Der Öl-Falke 10 Sensor ist in einem Wasserdichtem Körper eingebaut. Die Elektronik and die Kommunikationseigenschaften sind so, dass das Gerät sowohl eigenständig als auch in Verbindung mit einem Netzwerk funktioniert.
Option: Atex-Version
Öl-Sensibilität: ab 1 Micrometer Ölfilm
Öl-Erkennung, Entfernung: 1-10m
Erkennungsfrequenz: 10 Hz, anpassbar
Lichtemission-Wellenlänge: UVA oder UVB
Emission-Sicherheitsstufe: 3B
Temperatureinsatz: -20°C bis +55°C
Wasserfestes Gehäuse: IP68 beschichtetes Aluminium, ATEX
Energieverbrauch: 5 W, 12 VDC
Kommunikation: Modbus RS-485; Alarm SPDT
Dimensionen: Durchmesser 10 cm, Länge 27 cm
Gewicht: 1,9 kg, ATEX-Version 4,9 kg
CE Standards. EN 61010:2010, EN 61000-6-2:2004, EN 61000-6-3:2007
Funktioniert autonom oder in einem Netzwerk
Wetterfestes Design mit geringen Instandhaltungskosten
Kontinuierlich und automatisch
Keine falschen Alarme. Es wird nur Öl entdeckt.
Kontinuierlich und automatisch
Einsetzbar in Gefahr-Zonen
Kontaktlose Detektion von Öl auf Gewässern und auf Böden
Geringes Gewicht
Fernzugriff auf die Parameter
Öl-Falke 3
Der Öl-Falke 3 Sensor ist geeignet für die kontinuierlich und unbeaufsichtigte Detektion von kleineren Leckagen in Öllager oder Öl-Produktionsstätten.
Öl-Detektion auf Beton, Böden oder Wasser
Wenn Öl entdeckt wird, wird ein Alarm in Echtzeit gesendet via 4-20mA Standard NODNUS, usw.
Der Öl-Falke 3 Sensor funktioniert mit ultraviolet (UV-A) Wellenlänge in einem pulsiertem Modus. In Kontakt mit Öl hat die Rückemission eine bestimmte Wellenlänge.
Öl-Sensibilität: ab 1 ml, abhängig vom Öl-Typ
Öl-Erkennung, Entfernung: 0,2-3m
Erkennungsfrequenz: 3 Hz, anpassbar bis 2500 Hz
Spektralkanal: UV-A 365 nm, VIS-Emission 425-475 nm
Emission-Sicherheitsstufe: 3B optisch (UV Explosion vermeiden!)
Temperatureinsatz: -10°C bis +60°C
Gehäuse: IP68, Option ATEX
Verbindung: 5 meter 6-Drahtseil als Standard
Dimensionen: LxBxH 100x100x90mm (Standard-Option)
Gewicht: <0,8kg, ATEX-Version 2,5 kg
MODBUS-Kommunikation: MODMBUS RS-485; 4-20 mA, line ist getrennt
Funktioniert autonom oder in einem Netzwerk
Wetterfestes Design mit geringen Instandhaltungskosten
Kontinuierlich und automatisch
Keine falschen Alarme. Es wird nur Öl entdeckt.
Kontinuierlich und automatisch
Einsetzbar in Gefahr-Zonen
Kontaktlose Detektion von Öl auf Gewässern und auf Böden
Geringes Gewicht
Fernzugriff auf die Parameter